Bert Trautmann Kinder, Partner, Eltern, Familie, Alter, Größe
Bert Trautmann Kinder – Der Zweite Weltkrieg prägte die Jugend von Bernhard Carl Trautmann. Er wurde 1923 in Bremen, Deutschland, geboren. Er wurde 1945 von den Briten verhaftet, nachdem er in die deutsche Armee eingezogen und an der Ostfront gedient hatte. Trautmanns Fußballlegende begann im Gefängnis.

Einige Fußballlegenden sind sowohl für ihre Geschichten abseits des Spielfelds als auch für ihre Fähigkeiten bekannt. Der deutsche Torwart Bert Trautmann wurde im englischen Fußball berühmt.
Wikipedia und Karriere
Trautmanns fußballerisches Können zeigte sich in Lagerspielen als Kriegsgefangener in England. Lokale Fußballfans bemerkten sein außergewöhnliches Torwartverhalten und er wurde bald von einem Team der Lancashire Combined League verpflichtet.
Manchester City, ein englischer Zweitligist, verpflichtete Trautmann 1949, nachdem er seine Torwartfähigkeiten gesehen hatte. Einige waren angesichts der Traumata des Zweiten Weltkriegs und der anhaltenden Feindseligkeit gegenüber den Deutschen besorgt und entsetzt über sein Kommen. Trautmanns Heldentaten auf dem Spielfeld und sein Engagement für sein Handwerk überzeugten schließlich die Zweifler.
Profile und Biografie
Trautmann genoss Wembley im FA-Cup-Finale 1956 zwischen Manchester City und Birmingham City. Trautmann stürzte sich auf einen Gegner, verletzte sich am Hals und kämpfte 15 Minuten lang. Trotz der Verletzung machte er viele entscheidende Einsätze, um Manchester City zum 3:1-Sieg zu verhelfen, was ihm den Spitznamen „Der Bert des Mutes“ einbrachte.
Trautmann hat Manchester City mehr als nur seine Heldentaten auf dem Platz beschert. Seine Anwesenheit symbolisierte Frieden und Vereinigung durch Leichtathletik und verband Deutschland und England nach dem Zweiten Weltkrieg.
Nach seinem Ausscheiden aus
der Liga im Jahr 1964 trainierte und förderte Trautmann den Fußball. Seine wohltätigen und englisch-deutschen Dienste brachten ihm 2004 den OBE ein.
Sport und Nationalität stehen Bert Trautmanns Vermächtnis nicht im Wege. Vom Kriegsgefangenen zur Fußballikone zeigt seine Geschichte Hartnäckigkeit, Willenskraft und die verbindende Kraft des Fußballs. Bert Trautmann war ein Weltklasse-Torwart, aber sein Leben und seine Karriere symbolisieren Optimismus, Vergebung und menschliche Leistung.